Tierleid endet nicht vor der Haustür, auch international wird sich für Tiere eingesetzt – Zahllose Diskussionen, Workshops und Vorträge regten in Luxemburg auf der International Animal Rights Conference zum Denken an. Es wurde tiefgehend über Tierrechtsthematiken informiert und diskutiert, wie mensch die Menschen am besten mit solchen erreichen kann – genau deshalb waren auch wir mit dabei!
Tierrechte erobern die Welt – Entwicklungen der Tierrechtsbewegung
Interessierte Messebesucher_innen konnten allerhand Fragen zu Tierrechten stellen und unsere Vereinsarbeit kennenlernen. Es wurde sich über die Entwicklungen in den verschiedenen Ländern ausgetauscht. Mit der Nachhaltigkeit von Onlineaktivismus beschäftigte sich der Vortrag unseres Geschäftsführers Viktor Gebhart.
Like, sign & share – is online activism killing the movement?
Unter dem Titel “Like, sign and share – is online activism killing the movement?” wurde mit mehreren hundert Zuhörer_innen die Tierrechtsbewegung und ihre Aktionsformen analysiert und auf ihre Effektivität geprüft und diskutiert. Wie ist unsere Tierrechtsbewegung aufgebaut? Welche Arten von Aktivismus gibt es? Welche Rolle spielt Onlineaktivismus für die Bewegung? Trägt er effektiv dazu bei, Menschen mit Tierrechtsthematiken zu erreichen und nachhaltig zum Überdenken ihrer Gewohnheiten anzuregen? Zahlreiche Menschen setzten sich (erstmals) mit Tierrechten und der Bewegung auseinander, konnten für die Thematik sensibilisiert werden und verließen mit viel neuem Wissen die Messe. Eine wichtige Mission: Denn Veränderungen bringt man am besten gemeinsam ins Rollen!
Seht hier den Vortrag unseres Geschäftsführers Viktor Gebhart: https://www.youtube.com/watch?v=FgaQOnJpka8.
Herzlichen Dank an die Organisator_innen dieses tollen Events, an alle, die gekommen sind und tatkräftig geholfen haben, an die, die sich so interessiert für unsere Themen gezeigt haben!
Informiert euch & andere: www.animalsunited.de/worum-es-geht
Sag was dazu