Heute heißt es wieder “Mahlzeit ohne Qualzeit”. Das bedeutet, wir präsentieren euch Blogbeiträge mit Rezepten zu veganen Schlemmereien. Diesmal präsentiert die Reihe “saisoregiovegan” eine fein-cremige Pastinakenschaumsuppe. Die Pastinake (auch Pestnach, Hammelkarotte oder Germanenwurzel genannt) hat einen feinwürzigen Geschmack und erinnert in ihrem Aussehen an die Petersilwurzel. Als Lagergemüse ist die weiße Rübe den ganzen Herbst und Winter lang erhältlich.
Zutaten für 4 Pers.
8-10 Pastinaken
3-4 mittelgroße Kartoffeln
1 Zehe Knoblauch
150ml veganen Weißwein
600 ml Gemüsebrühe
250ml Pflanzenmilch
3 EL Sonnenblumenöl
Für die Gemüsechips:
Beliebiges Gemüse z.B. Rote Beete, Kartoffeln, Süßkartoffeln etc.
Salz
Zubereitung
Für die Gemüsechips das entsprechende (gerne ungeschält, wenn Bio-Qualität) Gemüse dünn hobeln oder sehr dünn in Scheiben schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech auslegen. Kräftig salzen. Bei 220 Grad Grillstufe für ca. 12 Minuten in den Ofen, bis sie kross sind, aber nicht zu dunkel werden.
Guten Appetit und bis zum nächsten Ma(h)l!
Jedes Jahr werden über 60 Milliarden sogenannter „Nutz“tiere getötet, um sie zu verzehren. Hinzu kommen Milliarden Fische und andere Meeresbewohner_innen. Die meisten dieser Tiere finden einen grausamen Tod nach einer kurzen und meist qualvollen Existenz – denn ein Leben ist es nicht. Dabei steht längst fest, dass der Konsum tierischer Produkte Tier, Mensch und Natur schadet. Knapp 100 Tiere rettet jährlich, wer sich für eine vegane Ernährung entscheidet. Jede_r hat die Wahl – jeden Tag am Supermarktregal! Probiert rein pflanzliche (vegane) Lebensmittel – für Tier, Mensch, Natur und euch! Informiert euch & andere!
Sag was dazu