Zutaten (für 3 Pers)
3 Stangen Frühlingszwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 Handvoll getrocknete Steinpilze (habe ich von Privat), evtl. vorher schonmal in Wasser eingelegt
1 EL selbstgemachtes Gemüsebrühegranulat oder 1,5 TL Salz
1 Zweig Rosmarin
1 EL Sonnenblumenöl
3 große Tomaten
1,5 EL Himbeeressig
1 EL Sonnenblumenöl
1 TL Zucker
Salz
evtl. Rucola
Zubereitung
Für die Polenta den Knoblauch fein hacken, ebenso den weißen Anteil der Frühlingszwiebel, den grünen Teil in feine Röllchen schneiden. Rosmarinnadeln ebenfalls fein hacken. In einem Topf Öl erhitzen und weiße Zwiebelringe + Knoblauch anbraten. Steinpilze hinzugeben und ca. 400ml Wasser angießen und Gemüsebrühegranulat bzw. Salz ins Wasser geben. Polenta einrühren, kurz aufkochen und weiterrühren, bis der Maisgrieß das Wasser ganz aufgenommen hat. Evtl. etwas Wasser nachgießen, so dass die Konsistenz sämig aber nicht flüssig ist am Ende.
Beim Spargel die holzigen Enden abschneiden und die Stangen im ganzen in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten. Etwas zuckern. Das Braten dauert ca. 7-8 Minuten. Tomaten in feine Würfel schneiden und 3/4 hinzugeben, ebenso wie die Hälfte der grünen Frühlingszwiebelringel. Kurz verrühren und mit Himbeeressig ablöschen. Ganz leicht salzen.
Restliche Zwiebelringel und Tomaten unter die Polenta rühren. Alles lauwarm und evtl. zusammen mit Rucola servieren.
Sag was dazu